
Grigorij und Randi Kästner-Kubsch
AUGUST Theater mit Puppen
Das AUGUST Theater mit Puppen, das sich 1983 in Dresden als mobiles Theater unter dem Namen FIRLEFANZ Theater mit Puppen Dresden gründete und von 1993 bis 2009 in Hagen/Westfalen bereits ein feste Spielstätte hatte, verbindet modernes Figurentheater mit traditionellen Elementen und kombiniert dabei oft Schauspiel mit verschiedenen Figurenarten wie Marionetten, Hand- und Knautschpuppen, Schlenker-, Stab- und Tischfiguren sowie Masken- und Schattenspiel.
Das vielfältige Repertoire reicht von Stücken für 3-jährige Kinder bis hin zu Inszenierungen für Erwachsene, vom Mitspieltheater bis zur Komödie und thematisch vom dramatisierten Kinderbuch über Märchen bis hin zur Oper.
Das AUGUST Theater ist eine der jüngsten Bühnen in der Landeshauptstadt Dresden. Die Schau- und Puppenspieler Randi und Grigorij Kästner-Kubsch zeigen hier eine spannende Verschmelzung von Schauspiel und modernem Puppentheater für Kinder und Erwachsene.
Theater mit Puppen in der Historie
Das AUGUST Theater ist seit 2011 die neue Spielstätte von Randi und Grigorij Kästner-Kubsch, zwei erfahrenen Schau- und Puppenspielern und langjährigen Solisten in ihrer Heimatstadt Dresden.
Grigorij Kästner-Kubsch studierte an der Berliner Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“, Fachrichtung Puppenspielkunst in Berlin und erwarb 1978 das Diplom als Puppenspieler. Danach folgten Engagements an unterschiedlichen Theatern.
Randi Kästner-Kubsch erwarb mit der ihrer legendären Soloinszenierung „Frau Holle“ 1986 ihren Berufsausweis.
Gemeinsam gründeten sie 1983 ihr eigenes Theater: FIRLEFANZ Theater mit Puppen Dresden.
10 Jahre danach bauten sie auf Wunsch der Stadt Hagen/Westfalen dort das hohenHOFtheater FIRLEFANZ auf.
Sie präsentieren modernes Puppentheater, verbunden mit traditionellen Elementen und kombinieren dabei oft Schauspiel mit verschiedenen Figurenarten, wie Marionetten, Hand- und Knautschpuppen, Schlenker- und Stab- und Tischfiguren sowie Masken- und Schattenspiel.
Das vielfältige Repertoire reicht von Stücken für 3-jährige Kinder bis hin zu Inszenierungen für Erwachsene. Vom Mitspieltheater bis zur Komödie und thematisch vom dramatisierten Kinderbuch, über Märchen, bis hin zur Oper. Ergänzt wird das Spielplanangebot durch literarische Theateraufführungen, und Theaterevents sowie Performances. Puppentheaterworkshops und -kurse für Kinder, Erwachsene, Erzieher/-innen und Pädagogen und Pädagoginnen bereichern das interessante Angebotsspektrum.
Gefragter Gast ist das Theater bei vielen nationalen und internationalen Theater-, Musik- und Puppentheaterfestivals im In und Ausland. Gastspielreisen führten nach Polen, Österreich, Schweiz, Tschechien und Italien.
In den letzten Jahren entstanden zahlreiche Regiearbeiten an anderen Theatern.
Die beiden Schau- und Puppenspieler wirkten bei verschiedenen Film- und Fernsehproduktionen in Dresden und Berlin mit.
Das Theater organisiert in Deutschland Festivals und ist Begründer des Festivals HANDfest in Dresden sowie in Hagen/Westfalen. Sie waren Mitbegründer des Sächsischen Berufsverbandes der Puppenspieler, sind Mitglied im Verband Deutsche Puppentheater e.V. und in der Weltorganisation der Puppenspieler, der UNIMA.
Neben dem regelmäßigen Spielbetrieb in Dresden, ist das Theater das ganze Jahr mobil in Deutschland und im Ausland unterwegs. Auf Anfrage gastiert das Theater in anderen Häusern, wie z. B. Theatern, Kleinkunstbühnen, Kindergärten, Schulen und verschiedensten anderen Einrichtungen.
38 Jahre Theater mit Puppen
1983 – 2021
Inszenierungen für Erwachsene ( 22 )
1990 Guignol von Paris
1994 Historische Marionettenoper: Der Freischütz
1996 Der nackte Kaiser
1997 Lichter Abend Klang I
1998 Lichter Abend Klang II
2000 Interview mit dem Weihnachtsmann
2001 DON JUAN oder des Satans Masken
2002 Die Patin
2003 Doktor Johannes Faust
2004 Irish Night
Christmond a´la card
2005 Stille Zeit und schrille Morde
2006 Es begab sich aber …
2007 Ophelias Schattentheater
Best of Christmas
2008 Der ganz normale Weihnachtswahnsinn
2012 Hase im Rausch
2013 Russisch Roulette
2014 Du bist Musik dem Ohr
2015 Der Vagabund von Paris
2016 SALTO AMORE
2017 Stille Zeit und schrille Nacht
Inszenierungen für Familien mit Kindern ( 39 )
1983 Die drei Wünsche
1984 Der Hahn und die Sonne
Schusterstreiche
1985 MINImax
1986 Frau Holle
1988 Sportskanone und Schleckermaul
1990 SCHWARZ & WEISS – ein Katzenabenteuer
1991 Rapunzel
1992 Mobil Mobil Krokodil
1993 Der kleine Häwelmann
1994 Der Wolf und die …zig Geißlein
Frederick
1995 Hase und Igel
Flitzebutz das Feuerteufelchen
1996 Das Pinguin Ei
Des Kaisers neue Kleider
1997 Musik Mechanik und andere Teufeleien
Dornröschen
1998 Die Weihnachtsgans Auguste
1999 Tiger, Bär und Andere
2000 Peter und der Wolf
2001 Philipp ein starkes Stück Maus
2002 Die Perle
2003 Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
2004 Pettersson und Findus
2005 Die Häschenschule
Wie Findus zu Pettersson kam
2007 Karlsson vom Dach
2007 Dornröschen
2008 Lauras Stern
2009 Mein Geschenk für dich
2011 Das Sternlein das vom Himmel fiel
2012 Der kleine Maulwurf
2013 Findus zieht um
2015 Herr Stock geht über Stock und Stein
2016 Flitzebutz und Floriane
2017 Mein Weihnachtsgeschenk für dich
2018 Pettersson kriegt Weihnachtsbesuch
2019 KUCKUCK – Geschichten aus dem Rucksack
Sondervorstellungen
– Osterüberraschung mit Sportskanone und Schleckermaul
– OsterallerlEI
– Abendhasenschule
– Schwedische Mitsommernacht
– Schwedische Winternacht
– Musikalische Nacht der Tiere